Während ich heute in meiner Küche stand und die frischen Zutaten für mein nächstes Rezept vorbereitete, wurde ich von dem lebendigen Grün des Blattspinats begeistert. Der Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat, den ich euch vorstellen möchte, ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine köstliche und gesunde Snack-Option. Diese kleinen Waffeln sind schnell zubereitet und eignen sich hervorragend für ein nahrhaftes Frühstück oder als eindrucksvoller Snack für euer nächstes Treffen mit Freunden. Sie kombinieren die fluffige Textur der Waffeln mit cremiger Avocado und knackigen Kürbiskernen für einen erfüllenden Genuss. Neugierig, wie ihr diesen gesunden Snack ganz einfach selbst zubereiten könnt? Lasst uns gemeinsam loslegen! Warum sind diese Waffelsandwiches so besonders? Gesund, die Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat sind ein leichter Snack, der voller Vitamine steckt. Einfach in der Zubereitung, sie benötigen nur wenige Schritte, sodass ihr kein Küchenprofi sein müsst. Vielseitig, diese Waffeln können mit unterschiedlichen Füllungen variiert werden – von frischem Gemüse bis hin zu herzhaftem Käse. Atemberaubend, ihre leuchtende grüne Farbe wird eure Gäste beeindrucken! Perfekt für jede Gelegenheit, ob als schnelles Frühstück oder als festlicher Snack für Feiern. Sie sind die ideale, köstliche Alternative zu Fast Food. Genussvoll, serviert mit einem frischen Salat oder Obst, wird dieser Snack zum Highlight eures Tages. Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Zutaten • Das folgende Rezept enthält alles, was du für die Zubereitung benötigst, um diese gesunden und köstlichen Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zuzubereiten. Für den Teig Brunch Kräuter (Kräuteraufstrich) – Verleiht reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit. Kann durch jeden anderen Kräuterfrischkäse ersetzt werden. Blattspinat – Sorgt für eine frische grüne Farbe und Nährstoffe. Gefrorener Spinat kann verwendet werden, wenn frischer nicht verfügbar ist. Milch – Fügt Feuchtigkeit zum Teig hinzu. Mandelmilch ist eine gute Option für eine milchfreie Variante. Zitrone – Bringt Zest und Frische. Limette kann als Alternative verwendet werden. Dinkelmehl – Bildet die Basis des Teigs. Allzweckmehl kann ebenfalls verwendet werden. Backpulver – Wirkt als Treibmittel für fluffige Waffeln. Backnatron kann ebenfalls verwendet werden. Eier – Binden die Zutaten zusammen. Für eine vegane Option können Flachseier genutzt werden (1 EL gemahlene Leinsamen mit 2,5 EL Wasser pro Ei). Mineralwasser – Sorgt für eine leichte Textur. Leitungswasser kann auch verwendet werden, aber die Waffeln könnten dichter sein. Für das Topping Kürbiskerne – Für einen knusprigen Biss und zusätzliche Nährstoffe. Sonnenblumenkerne sind eine gute Alternative. Öl – Zum Einfetten des Waffeleisens. Kokosöl kann verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Avocado – Fügt Cremigkeit und gesunde Fette hinzu. Kann durch Hummus für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden. Zitronensaft – Verstärkt den Avocado-Geschmack und verhindert das Braunwerden. Entdecke, wie einfach und lecker die Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zuzubereiten sind – ein perfekter gesunder Snack für jeden Anlass! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Step 1: Spinat vorbereiten Wascht den Blattspinat gründlich und entfernt die Stiele. Gebt ihn zusammen mit der Milch, dem Zitronenabrieb und der Hälfte des Kräuteraufstrichs in einen Mixer. Mixet alles gut durch, bis eine glatte, leuchtend grüne Mischung entsteht. Diese Mischung bildet die Grundlage für euren Teig und sorgt für eine schöne Farbe. Step 2: Teig anrühren In einer Rührschüssel vermischt ihr das Dinkelmehl mit dem Backpulver. Fügt die Eier, das Sprudelwasser und die pürierte Spinat-Mischung hinzu. Rührt alles gut um, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Achtet darauf, nicht zu lange zu mixen, um die Waffeln fluffig zu halten. Step 3: Waffeleisen vorheizen Heizt euer Waffeleisen vor und gebt etwas Öl hinein, um es leicht einzufetten. So verhindert ihr, dass die Mini-Waffeln anhaften und sorgt dafür, dass sie eine goldbraune Farbe bekommen. Lasst das Waffeleisen auf mittlerer Hitze arbeiten, damit die Waffeln gleichmäßig gegart werden. Step 4: Waffeln backen Gibt etwa 2 Esslöffel des Teigs in das Waffeleisen für jede Waffel. Schließt das Waffeleisen und backt die Waffeln für ca. 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überprüft regelmäßig den Garzustand, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Step 5: Waffeln abkühlen lassen Nehmt die fertig gebackenen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen und lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies hilft, die Waffeln knusprig zu halten und verhindert, dass sie matschig werden. Ihr könnt die Waffeln während des Abkühlens vorbereiten. Step 6: Kürbiskerne rösten Röstet die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie leicht goldbraun sind. Achtet darauf, sie regelmäßig zu schütteln, damit sie nicht anbrennen. Diese knusprigen Kerne bringen zusätzlichen Biss und Nährstoffe zu euren Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat. Step 7: Avocado vorbereiten Schneidet die Avocado in Scheiben und beträufelt sie mit etwas Zitronensaft, damit sie frisch bleibt und nicht braun wird. Die cremige Textur der Avocado ergänzt die knusprigen Waffeln perfekt und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Step 8: Waffel-Sandwiches zusammenstellen Breitet die restliche Kräutercreme auf der Hälfte der Waffeln aus. Belegt sie mit den Avocadoscheiben, den gerösteten Kürbiskernen und frischem Spinat. Setzt die übrigen Waffeln darauf, um köstliche Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zu kreieren. Sie sind nun bereit, serviert zu werden! Ideal für die Vorbereitung: Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat für stressfreie Mahlzeiten Diese Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat sind perfekt für eure Meal Prep! Ihr könnt die Waffeln bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Damit sie knusprig bleiben, empfiehlt es sich, sie kurz im Toaster zu erwärmen. Den pürierten Spinat könnt ihr ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Achtet darauf, den Zitronensaft hinzugefügt zu haben, um das Braunwerden zu verhindern. Wenn ihr bereit seid, die Sandwiches zuzubereiten, könnt ihr einfach die Waffeln mit dem Kräuteraufstrich, Avocadoscheiben, gerösteten Kürbiskernen und frischem Spinat belegen. So habt ihr in kürzester Zeit einen leckeren und nahrhaften Snack! Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Variationen Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt dieses Rezept nach euren Vorlieben an! Dairy-Free: Für eine milchfreie Variante einfach Mandelmilch oder Hafermilch verwenden, um den Teig zuzubereiten. Spicy Twist: Fügt etwas frisch gehackte Jalapeños oder Chili-Pulver in den Teig hinzu, um dem Snack eine feurige Note zu verleihen. Herzhaft: Ersetzt den Kräuteraufstrich durch Feta- oder Ziegenkäse für einen intensiveren Geschmack. Das sorgt für eine geschmackvolle Füllung mit zusätzlichem Biss. Veggie Lover: Integriert geröstetes Gemüse wie Paprika oder Zucchini als Füllung, um den Waffelsandwich eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Extra Crunch: Streut beim Servieren Sesam oder Sonnenblumenkerne auf die Waffeln für eine knusprige Textur und mehr Nährstoffe. Zitronige Frische: Experimentiere mit Limettensaft anstelle von Zitronensaft, um eine frische, zitrusartige Note hinzuzufügen. Kräuter-Boost: Vermischt verschiedene frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie in der Spinatmischung, um den Geschmack zu variieren. Fruchtige Note: Versucht, die Avocado durch eine Mischung aus Hummus und frischen Tomaten zu ersetzen, für eine erfrischende Abwechslung. Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen sich eure Mini-Waffel-Sandwichs nicht nur an euren Geschmack, sondern auch an die Saison anpassen. Wenn ihr mehr über Rezepte für die ganze Familie erfahren wollt, schaut euch auch meine anderen gesunden Snack-Ideen an! Was passt zum Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat? Ergänze dein Essen mit köstlichen Beilagen, die perfekt zu diesen leichten und gesunden Sandwiches passen. Frischer Obstsalat: Eine bunten Mischung aus Früchten bringt Frische und Süße hinzu, ideal zum Ausgleich der herzhaften Waffeln. Dieser Obstsalat sorgt für einen fruchtigen Kick und unterstreicht die Leichtigkeit des Snacks. Cremige Joghurtsauce: Ein Zigzag aus Joghurt mit Kräutern verleiht den Waffel-Sandwiches eine zusätzliche cremige Dimension. Diese Sauce harmoniert wunderbar mit dem Spinat und der Avocado. Knackige Gurkenscheiben: Die erfrischenden Gurken bieten einen schönen Texturkontrast zur Waffel und fügen eine knackige Frische hinzu. Sie sind die perfekte Beilage, um auch etwas Knackiges auf den Tisch zu bringen. Kleiner grüner Salat: Ein leichter Salat mit einem Spritzer Zitrone ist eine tolle Ergänzung, die die kräftigen Aromen der Waffeln ausgleicht. Frische Blätter und ein einfaches Dressing schaffen eine harmonische Balance. Kräuter-Limonade: Ein spritziges Getränk, das eure Geschmacksknospen weckt und den Snack lebendig macht. Diese Limonade aus frischen Kräutern ist ein erfrischender Begleiter zu eurem Essen. Schokoladige Datteln: Ein bisschen Süßes nach dem herzhaften Snack? Schokoladendatteln bringen einen Hauch von Süße und sind gleichzeitig gesunde Leckerbissen. Dieses Dessert rundet das Mahl zufriedenstellend ab. Expert Tips für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Spinat richtig vorbereiten: Achte darauf, den Spinat gründlich zu waschen und gut zu trocknen, um eine übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden. Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis die Zutaten kombiniert sind. Übermixen kann zu zähen Waffeln führen. Waffeleisen gut einfetten: Stelle sicher, dass das Waffeleisen ausreichend eingefettet wird, um ein Anhaften der Waffeln zu verhindern und eine goldene Farbe zu erhalten. Regelmäßig prüfen: Überwache die Waffeln während des Backens, um sicherzustellen, dass sie perfekt knusprig und nicht verbrannt sind. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Toppings für deine Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat, um neue Geschmäcker zu entdecken. Aufbewahrungstipps für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Raumtemperatur: Die Mini-Waffel-Sandwich sollten idealerweise sofort serviert werden. Bei Zimmertemperatur können sie etwa 1-2 Stunden frisch bleiben. Kühlschrank: Lagere übrig gebliebenen Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Dies hält sie frisch und genießbar. Gefrierschrank: Für längere Aufbewahrung kannst du die Waffeln in einer luftdichten Verpackung oder einem Gefrierbeutel bis zu einem Monat einfrieren. Wiedererwärmen: Die Waffeln können in einem Toaster oder im Ofen bei 180°C für etwa 5-7 Minuten aufgewärmt werden, um ihre Knusprigkeit wiederherzustellen. Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Recipe FAQs Wie wähle ich frischen Spinat aus? Achte darauf, dass die Blätter des Spinats frisch und leuchtend grün sind, ohne dunkelbraune oder matschige Stellen. Wenn Sie gefrorenen Spinat verwenden, lassen Sie ihn vorher vollständig auftauen und gut abtropfen. Wie bewahre ich die Mini-Waffel-Sandwich auf? Lagere übrig gebliebene Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Alternativ können sie in einem luftdichten Gefrierbeutel im Gefrierschrank bis zu einem Monat aufbewahrt werden. Kann ich die Waffeln einfrieren? Ja, sicher! Lass die Waffeln vollständig abkühlen und lege sie dann zwischen Schichten von Backpapier in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen lege sie einfach in den Toaster oder in den Ofen bei 180°C für etwa 5-7 Minuten. Was kann ich tun, wenn der Teig zu dick ist? Falls der Teig zu dick erscheint, füge schrittweise einige Esslöffel zusätzliches Sprudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal hinzuzufügen, um den Teig nicht zu verwässern. Kann ich diese Waffeln für Allergiker anpassen? Ja! Anstelle von Eiern kannst du Flachseier verwenden, indem du 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 2,5 Esslöffeln Wasser mischst und stehen lässt, bis es eindickt. Wenn du Milchprodukte vermeidest, ist Mandelmilch eine hervorragende milchfreie Option. Stelle sicher, dass die verwendeten Kürbiskerne oder andere Zutaten keine Allergene enthalten. Wie kann ich die Mini-Waffel-Sandwich für Kinder ansprechender gestalten? Versuche, die Waffeln in lustigen Formen auszustechen oder sie mit bunten Gemüsescheiben zu garnieren. Du kannst auch Dips anbieten, wie z.B. Joghurt oder eine leichte Salsa, um das Essen noch unterhaltsamer zu gestalten. Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat für jeden Anlass Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat sind gesunde und köstliche Snacks, perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 SandwichesCourse: SnacksCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig100 g Dinkelmehl Allzweckmehl kann ebenfalls verwendet werden.1 TL Backpulver Backnatron ist auch möglich.2 Stück Eier Für eine vegane Option Flachseier verwenden.200 ml Milch Mandelmilch für milchfreie Variante verwenden.1 EL Zitronenabrieb Limette kann als Alternative verwendet werden.200 g Blattspinat Gefrorener Spinat kann verwendet werden.200 ml Mineralwasser Leitungswasser kann auch verwendet werden.100 g Brunch Kräuter (Kräuteraufstrich) Kann durch jeden anderen Kräuterfrischkäse ersetzt werden.Für das Topping50 g Kürbiskerne Sonnenblumenkerne sind eine gute Alternative.1 EL Öl Kokosöl kann verwendet werden.1 Stück Avocado Kann durch Hummus ersetzt werden.1 EL Zitronensaft Verhindert das Braunwerden der Avocado. Equipment WaffeleisenMixerRührschüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungWascht den Blattspinat gründlich und entfernt die Stiele. Gebt ihn zusammen mit der Milch, dem Zitronenabrieb und der Hälfte des Kräuteraufstrichs in einen Mixer. Mixet alles gut durch, bis eine glatte, leuchtend grüne Mischung entsteht.In einer Rührschüssel vermischt ihr das Dinkelmehl mit dem Backpulver. Fügt die Eier, das Sprudelwasser und die pürierte Spinat-Mischung hinzu. Rührt alles gut um, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.Heizt euer Waffeleisen vor und gebt etwas Öl hinein, um es leicht einzufetten.Gibt etwa 2 Esslöffel des Teigs in das Waffeleisen für jede Waffel. Backt die Waffeln für ca. 4-5 Minuten.Nehmt die fertig gebackenen Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen und lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen.Röstet die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie leicht goldbraun sind.Schneidet die Avocado in Scheiben und beträufelt sie mit Zitronensaft.Breitet die restliche Kräutercreme auf der Hälfte der Waffeln aus. Belegt sie mit den Avocadoscheiben, den gerösteten Kürbiskernen und frischem Spinat. Nutrition Serving: 1SandwichCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 6gFat: 8gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 120mgSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 4gSugar: 1gVitamin A: 700IUVitamin C: 20mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesAchte darauf, den Spinat gründlich zu waschen und gut zu trocknen, um eine übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!