Jedes Mal, wenn ich einen Bissen dieser S’mores Handtörtchen nehme, fühle ich mich direkt an die lauen Sommerabende am Lagerfeuer zurückversetzt, wo das Zusammensein mit Freunden an erster Stelle steht. In nur wenigen Schritten kannst du dir diese himmlischen Leckereien zaubern, die nicht nur ein absoluter Publikumsliebling bei deinen Gästen sind, sondern auch perfekt für den kleinen süßen Hunger zwischendurch. Diese S’mores Handtörtchen sind der Inbegriff von Schnelligkeit und Einfachheit – einfach die Zutaten kombinieren, füllen und backen! Ideal, um die Erinnerungen an Campingabenteuer wachzuhalten, ganz ohne ins Freie gehen zu müssen. Was könnte besser sein, als diese schmackhaften Happen zu genießen? Lass uns gleich in die Zubereitung eintauchen!

Warum sind diese S’mores Handtörtchen so beliebt?

Einfachheit und Schnelligkeit: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du auch als Anfänger schnell Erfolg haben kannst.
Himmlischer Geschmack: Die perfekte Kombination aus schmelzendem Schokoladengenuss und klebrigen Marshmallows wird alle Geschmäcker erfreuen.
Vielfältige Variationen: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen, sei es mit Nutella oder Karamell für eine besondere Note.
Ideal für jeden Anlass: Ob für die nächste Feier oder gemütliche Abende zu Hause – diese Snack-Köstlichkeiten sind immer ein Hit!
Portabel und praktisch: Sie sind der perfekte Snack für unterwegs, die einfach in der Hand gehalten werden können und überall genossen werden können.
Für mehr einfache und köstliche Rezepte, schau dir unsere anderen leckeren Dessertideen an!

S’mores Handtörtchen Zutaten

Für den Teig

  • Kühlregal-Teig – Verwende gekauften Teig für eine schnelle Zubereitung oder selbstgemachten für extra Fluffigkeit. Lass ihn vor der Nutzung auf Raumtemperatur kommen.

Für die Füllung

  • Schokoladenriegel – Nutze Vollmilch- oder Zartbitterschokolade, um den Geschmack ganz nach deinem Belieben zu variieren.
  • Mini-Marshmallows – Klebrigkeit und Süße schenken deinem Snack die besondere Note; größere Marshmallows lassen sich ebenfalls verwenden, müssen jedoch in Stücke geschnitten werden.
  • Zerbröselte Graham-Cracker – Für die optimale Textur und einen knusprigen Biss, mische sie in die Füllung und streue etwas davon oben drauf.

Für das Finish

  • Gesalzene Butter – Die geschmolzene Butter sorgt für einen goldenen Glanz und einen köstlichen Geschmack.
  • Zimt-Zucker (optional) – Eine Mischung aus Zucker und Zimt ist eine großartige Möglichkeit, den Geschmack zu verfeinern.

Erlebe den Genuss deiner eigenen S’mores Handtörtchen, die einfach zuzubereiten und immer ein Hit sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für S’mores Handtörtchen

Step 1: Teig vorbereiten
Lasse den gekühlten Teig auf Raumtemperatur kommen, dies dauert etwa 15-20 Minuten. Rolle den Teig dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche mit einem Ausstecher oder einem Glas 3-Zoll große Kreise aus. Diese Kreise werden die Basis deiner S’mores Handtörtchen. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

Step 2: Füllung zubereiten
In einer großen Schüssel mische die grob gehackte Schokolade, die Mini-Marshmallows und die Hälfte der zerbröselten Graham-Cracker. Die Mischung sollte gut vermengt sein und eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten aufweisen. Dies wird die köstliche Füllung deiner S’mores Handtörtchen.

Step 3: Pies füllen
Nimm etwa einen Esslöffel der Schokoladen-Mischung und plaziere ihn auf der Hälfte der Teigkreise. Befeuchte die Ränder der Teigkreise leicht mit etwas Wasser, um sie gut zu verschließen. Lege dann einen weiteren Teigkreis obenauf und drücke die Ränder mit einer Gabel vorsichtig zusammen, um ein Auslaufen während des Backens zu verhindern.

Step 4: Bestreichen und bestreuen
Schmelze die gesalzene Butter und bestreiche die Oberseite der Handtörtchen gleichmäßig damit. Streue dann die restlichen zerbröselten Graham-Cracker über die bestrichene Fläche, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Dies verleiht den S’mores Handtörtchen einen zusätzlichen Geschmack und eine schöne Textur.

Step 5: Backen
Heize deinen Airfryer auf 175°C vor. Lege die gefüllten S’mores Handtörtchen in den Korb und backe sie für 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, die Handtörtchen während des Backens zu beobachten, damit die Marshmallows nicht zu dunkel werden und die Teigtaschen perfekt aufgehen.

Step 6: Abkühlen und servieren
Lasse die S’mores Handtörtchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies ermöglicht es, dass sie die Form behalten und die Füllung nicht ausläuft. Serviere die Handtörtchen warm, vielleicht mit einem Dip von Schokoladensirup oder Marshmallow-Creme, um das Geschmackserlebnis zu bereichern.

Meal Prep für S’mores Handtörtchen

Bereite deine S’mores Handtörtchen ganz leicht im Voraus vor, um Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Du kannst die ungebackenen Handtörtchen bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Rolle den Teig aus, fülle ihn mit der Schokoladen-Mischung und verschließe die Ränder gut. Lege sie anschließend auf ein Backblech und decke sie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, heize deinen Airfryer vor und backe die Törtchen direkt aus dem Kühlschrank für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. So bleiben sie frisch und lecker – perfekt für spontane Snack-Anlässe!

Expertentipps für S’mores Handtörtchen

  • Teigtemperatur beachten: Der gekühlte Teig sollte auf Raumtemperatur kommen, um ihn besser verarbeiten zu können und ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
  • Richtige Füllmenge: Verwende maximal einen Esslöffel Füllung pro Handtörtchen, um ein Überlaufen zu verhindern und die perfekte Textur zu erreichen.
  • Dicht verschließen: Befeuchte die Ränder des Teigs gut mit Wasser, damit die S’mores Handtörtchen beim Backen nicht aufgehen und die Füllung austritt.
  • Luftlöcher stechen: Kleine Löcher in die Oberseite stechen, damit Dampf entweichen kann und die Törtchen knusprig bleiben, ohne durchzunässen.
  • Backzeit im Blick behalten: Achte darauf, die Handtörtchen während des Backens genau zu beobachten; sie sollten goldbraun und nicht zu dunkel werden.

Lagerungstipps für S’mores Handtörtchen

Raumtemperatur: Du kannst die S’mores Handtörtchen bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie frisch zu halten. Achte darauf, sie nicht in der Nähe von direkter Sonneneinstrahlung aufzubewahren.

Kühlschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, lagere die Handtörtchen bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Lege sie in eine luftdichte Box, um Trockenheit zu vermeiden.

Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung friere die unfertigen S’mores Handtörtchen bis zu 3 Monate ein. Verwende eine luftdichte Verpackung oder einen Gefrierbeutel, um die Frische zu sichern.

Wiedererwärmen: Um die S’mores Handtörtchen aufzuwärmen, erhitze sie im Ofen bei 175°C für etwa 5–7 Minuten, bis sie wieder warm und knusprig sind.

S’mores Handtörtchen: Variationen und Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an – es gibt so viele köstliche Möglichkeiten!

  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und dunkle Schokolade ohne Milch für eine laktosefreie Variante.
  • Crunchy Twist: Füge geröstete Nüsse oder Schokoladenstückchen für einen zusätzlichen Crunch in die Füllung hinzu.
  • Fruchtige Note: Experimentiere mit frischen Erdbeeren oder Bananen, um eine fruchtige Komponente in die S’mores Handtörtchen zu integrieren.
  • Karamell-Überraschung: Ergänze die Füllung mit Karamellsoße, um eine süßere, klebrige Überraschung zu schaffen.
  • Küchenkräuter: Versuch einen Hauch von Minze oder Zimt im Teig, um eine aromatische Tiefe zu erzeugen – ideal für besondere Anlässe!
  • Vollkornversion: Verwende Vollkorn-Blätterteig, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und eine nussige Note zu erhalten.
  • Vegane Variante: Ersetze den Teig durch fertigen veganen Blätterteig und achte bei der Schokolade auf vegane Optionen.
  • Hot and Spicy: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver in die Füllung hinzu, um eine aufregende scharfe Note zu erzielen.

Mit diesen Variationen kannst du deine S’mores Handtörtchen immer wieder neu erfinden und zahlreiche Geschmäcker begeistern. Und wenn du noch mehr aufregende Rezepte ausprobieren möchtest, schau dir unsere anderen köstlichen Dessertideen an!

Was passt zu S’mores Handtörtchen?

Genieße die köstlichen S’mores Handtörtchen mit diesen perfekten Begleitern, die das Geschmackserlebnis abrunden und dein nächstes Dessert-Event unvergesslich machen.

  • Kaltes Milchglas: Die Frische und Cremigkeit der Milch balanciert die Süße der Handtörtchen perfekt aus.
  • Heißer Kakao: Ein schokoladiger Genuss, der die Aromen der S’mores Handtörtchen unterstreicht und bei kalten Abenden wärmt.
  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis bringt eine hervorragende kühle Ergänzung zu den warmen Handtörtchen und sorgt für ein tolles Geschmacksspiel.
  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bieten einen fruchtigen Kontrast zur Süße und bringen Frische auf den Teller.
  • Kaffee: Ein voller, aromatischer Kaffee schneidet durch die Süße der Monate und sorgt für einen harmonischen Abschluss.
  • Zimt-Zucker Bestreuung: Streue etwas Zimt-Zucker über die Handtörtchen, um das Geschmackserlebnis zu verstärken und ein knuspriges Finish zu verleihen.
  • Schokoladensauce: Biete geschmolzene Schokolade zum Dippen an, um das Erlebnis noch dekadenter zu gestalten – ein Muss für Schokoladenliebhaber!
  • Marshmallow-Creme: Diese süße Creme als Dip macht das Genießen der Handtörtchen noch verlockender und intensiviert das S’mores-Gefühl.

S’mores Handtörtchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine S’mores Handtörtchen aus?
Achte darauf, dass die Schokolade von guter Qualität ist – sowohl Vollmilch als auch Zartbitterschokolade eignen sich hervorragend! Die Mini-Marshmallows sollten weich und frisch sein; vermeide solche mit dunklen Flecken, da dies auf Überalterung hinweisen kann. Bei den Graham-Crackern schaue nach einer knusprigen, aber nicht zerbröselten Konsistenz. Ich empfehle, die Cracker immer in der Originalverpackung bis zur Verwendung zu lagern, um ihre Frische zu bewahren.

Wie lange kann ich die S’mores Handtörtchen aufbewahren?
Die S’mores Handtörtchen können bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 4 Tage haltbar sind. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich unbakte S’mores Handtörtchen einfrieren?
Ja, du kannst die unbakteten S’mores Handtörtchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. Wenn du sie backen möchtest, lasse sie zunächst im Kühlschrank auftauen, bevor du sie wie gewohnt backst. So bleiben sie frisch und lecker!

Was kann ich tun, wenn die Füllung während des Backens ausläuft?
Um ein Überlaufen zu verhindern, achte darauf, maximal einen Esslöffel der Füllung pro Handtörtchen zu verwenden. Stelle sicher, dass die Ränder des Teigs gut befeuchtet und verschlossen sind. Auch das Stechen von kleinen Luftlöchern in den Oberseiten hilft, den Dampf entweichen zu lassen und eine gute Struktur zu gewährleisten.

Sind S’mores Handtörtchen allergenfreundlich?
Ja, es ist möglich, die S’mores Handtörtchen an verschiedene diätetische Bedürfnisse anzupassen. Verwende glutenfreie Graham-Cracker und achte darauf, Schokolade ohne Nüsse zu wählen, um sie allergenfreundlicher zu gestalten. Du kannst auch die Margarine anstelle von Butter nutzen, um sie vegan zu machen!

S'mores Handtörtchen: Der perfekte Snack für jede Gelegenheit

Diese S'mores Handtörtchen sind schnell zubereitet und bringen Erinnerungen an laue Sommerabende zurück.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 8 Handtörtchen
Course: Dessert
Cuisine: amerikanisch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Packung Kühlregal-Teig Gekauften oder selbstgemachten Teig verwenden
Für die Füllung
  • 100 g Schokoladenriegel Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
  • 100 g Mini-Marshmallows Klebrigkeit und Süße
  • 50 g Zerbröselte Graham-Cracker Für die Textur
Für das Finish
  • 50 g Gesalzene Butter Geschmolzen
  • 1 EL Zimt-Zucker Optional für zusätzlichen Geschmack

Equipment

  • Airfryer
  • Rolle
  • Ausstecher
  • Schüssel
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Lasse den gekühlten Teig auf Raumtemperatur kommen, rolle ihn aus und steche 3 Zoll große Kreise aus.
  2. Mische die grob gehackte Schokolade, Mini-Marshmallows und die Hälfte der Graham-Cracker in einer großen Schüssel.
  3. Platziere einen Esslöffel der Füllung auf der Hälfte der Teigkreise, befeuchte die Ränder und lege einen weiteren Kreis obenauf.
  4. Bestreiche die Oberseite mit geschmolzener Butter und streue die restlichen Graham-Cracker darüber.
  5. Heize den Airfryer auf 175°C vor und backe die Handtörtchen für 10 Minuten.
  6. Lasse die Handtörtchen auf einem Kuchengitter abkühlen und serviere sie warm.

Nutrition

Serving: 1HandtörtchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 12gCalcium: 2mgIron: 5mg

Notes

Die S'mores Handtörtchen können frisch und warm serviert oder aufbewahrt werden für späteren Genuss.

Tried this recipe?

Let us know how it was!