Als ich neulich einen nostalgischen Blick auf meine Kindheit zurückwarf, erinnerte ich mich, wie viel Spaß es gemacht hat, in der Küche mit meiner Familie zu experimentieren. Unter den vielen süßen Kreationen sind meine Erdnussbutter-Spinnen-Kekse immer noch ein Highlight. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur himmlisch im Geschmack, sondern auch kinderleicht zuzubereiten und bringen jedes Mal Freude auf den Tisch. Perfekt für Halloween oder einfach nur, um die Backlust zu stillen, überzeugen sie nicht nur durch ihren unwiderstehlichen knackigen Biss, sondern lassen sich auch toll variieren. Wer könnte schon einem Keks widerstehen, der mit einem Hauch von Kreativität und Liebe gebacken wurde? Entdecken Sie mit mir, wie Sie diese köstlichen Erdnussbutter-Spinnen-Kekse zaubern können — vielleicht werden sie ja auch zum neuen Liebling in Ihrem Haushalt?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Erdnussbutter-Spinnen-Kekse ist schnell und kinderleicht! Perfekt für alle, die schnelle und leckere Snacks zaubern möchten.

Kreativer Genuss: Die Möglichkeit, die Spinnen nach deinem Geschmack zu gestalten, macht diese Kekse zu einem unterhaltsamen Projekt für die ganze Familie – ein echter Spaßfaktor!

Himmlischer Geschmack: Die Kombination von cremiger Erdnussbutter und knackigen Süßigkeiten sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, der nicht nur Kinder begeistert.

Vielseitigkeit: Diese Kekse eignen sich nicht nur für Halloween! Du kannst sie das ganze Jahr über für verschiedene Anlässe anpassen und variieren – ideal für deine nächste Feier oder einfach so.

Gesellige Momente: Kinder und Erwachsene werden diese Kekse lieben, perfekt für jedes Treffen oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Lass auch deine Freunde an dem Rezept teilhaben – sie werden es lieben!

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse Zutaten

Für den Keksteig

  • Erdnussbutter – sorgt für den himmlischen, nussigen Geschmack der Erdnussbutter-Spinnen-Kekse.
  • Zucker – bringt die süße Note, die den Keks perfekt macht.
  • Ei – sorgt für die Bindung und hilft dabei, die Kekse schön weich zu halten.
  • Mehl – sorgt für die richtige Konsistenz, damit die Kekse nicht zu krümelig werden.
  • Backpulver – lässt die Kekse schön aufgehen und gibt ihnen die perfekte Textur.

Für die Deko

  • Schokolade (geschmolzen) – nutzt sie als „Kleber“ für die Spinnenbeine und für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack.
  • Lakritzschnüre – perfekt, um die Spinnenbeine zu kreieren. Du kannst auch andere Süßigkeiten verwenden!
  • Augen (z.B. Zuckeraugen) – geben den Keksen den letzten Schliff und machen sie gruselig lustig.

Mit diesen Zutaten wirst du im Handumdrehen köstliche und kreative Erdnussbutter-Spinnen-Kekse zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter-Spinnen-Kekse

Step 1: Keksteig zubereiten
Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Rührschüssel vermengst du 200 g Erdnussbutter, 150 g Zucker und 1 Ei gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht. Füge anschließend 150 g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver hinzu und rühre, bis der Teig gleichmäßig ist. Der Teig sollte leicht klebrig, aber formbar sein.

Step 2: Kekse formen und backen
Forme mit deinen Händen kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücke die Kugeln leicht flach, um die typische Keksform zu erhalten. Backe die Kekse nun für etwa 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lass sie anschließend auf dem Blech kurz auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.

Step 3: Kekse dekorieren
Lasse die Kekse vollständig auskühlen. Währenddessen schmelze 100 g Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Verwende die geschmolzene Schokolade als „Kleber“, um die Spinnenbeine anzubringen. Dazu schneidest du Lakritzschnüre in passende Längen und klebst sie mit der Schokolade seitlich an die Kekse.

Step 4: Augen hinzufügen
Schmelze gegebenenfalls etwas mehr Schokolade und platziere diese auf den Keksen, um die Zuckeraugen zu befestigen. Setze zwei Augen auf jeden Keks, um die Erdnussbutter-Spinnen-Kekse lebendig und gruselig aussehen zu lassen. Lass die Schokolade ein paar Minuten fest werden, sodass die Dekoration gut hält.

Step 5: Servieren und genießen
Die Erdnussbutter-Spinnen-Kekse sind jetzt fertig für deine Halloween-Feier oder zum Naschen zwischendurch! Stelle die Kekse auf eine schöne Servierplatte und präsentiere sie deinen Familie und Freunden. Lass dir diese köstlichen, kreativen Kekse schmecken, die garantiert für Begeisterung sorgen werden!

Was servierst du zu Erdnussbutter-Spinnen-Keksen?

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse sind ein spielerischer Hingucker auf jeder Halloween-Feier und schmecken dabei himmlisch!

  • Frischer Obstsalat: Die frische Süße von verschiedenen Früchten ergänzt die erdnussigen Kekse und sorgt für einen erfrischenden Kontrast. Der Obstsalat bringt Farben und eine knackige Textur ins Spiel.

  • Vanilleeis: Das cremige Vanilleeis harmoniert perfekt mit den warmen, nussigen Aromen der Kekse. Ein schmelzendes Eisstück auf einem Keks sorgt für die ultimative Geschmacksexplosion!

  • Hausgemachte Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Süße der Kekse auflockert. Die Zitrusnoten bringen eine erfrischende Note und sind der perfekte Durstlöscher für zwischendurch.

  • Mandelmilch: Diese pflanzliche Alternative passt bestens zu den nussigen Erdnussbutter-Spinnen-Keksen. Die sanfte Süße und der nussige Geschmack ergänzen die Kekse harmonisch.

  • Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in geschmolzene Schokolade für doppelte Süße! Dies verleiht jedem Bissen Extra-Geschmack und eine köstliche, schokoladige Verführung.

  • Spooky-Cocktail: Mixe einen Halloween-Cocktail mit spritzigem Apfelsaft und einem Hauch von Zimt – perfekt um den schaurigen Flair der Keksdekoration zu unterstreichen.

Mit diesen köstlichen Begleitern wird dein Keks-Moment garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse Variationen

Gönne dir die Freiheit, deine Erdnussbutter-Spinnen-Kekse ganz nach deinem Geschmack zu individualisieren und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Kekse für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen. Die Konsistenz bleibt wunderbar köstlich!

  • Nussfrei: Tausche die Erdnussbutter gegen Sonnenblumenbutter aus, um eine nussfreie Variante zu kreieren. So erhalten auch Allergiker ein süßes Vergnügen.

  • Schokoladig: Füge 50 g Kakaopulver zum Keksteig hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erreichen. Die Kombination von Schokolade und Erdnussbutter ist einfach unwiderstehlich!

  • Karamell-Kekse: Mische kleine Karamellstückchen in den Teig, um eine süße Überraschung beim Bissen zu erleben. Jede Karamellnote bringt einen extra Genussmoment!

  • Würzig: Probiere einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Teig aus, um eine neue Geschmacksdimension zu erhalten. Dies sorgt für eine angenehme Wärme in jedem Keks.

  • Fruchtig: Ergänze Rosinen oder gehackte getrocknete Früchte, um deiner Kreation einen fruchtigen Akzent zu verleihen. Ideal für eine ausgewogene Süße!

  • Knusprige Textur: Eine Handvoll Haferflocken sorgt für mehr Biss und Textur. Diese Variation macht die Kekse nicht nur schmackhaft, sondern auch sättigender.

  • Schärfe: Veranstalte ein kleines Experiment und füge eine Prise Cayennepfeffer für einen überraschenden Kick hinzu. Der Mix aus Süß und Scharf wird umso spannender!

Lass deine Kreativität sprießen und erlebe, wie jede Variation deiner Erdnussbutter-Spinnen-Kekse einzigartig ist. Vielleicht möchtest du auch auf die Tipps für die besten Erdnussbutter-Spinnen-Kekse zurückgreifen, um das perfekte Ergebnis zu erzielen!

Tipps für die besten Erdnussbutter-Spinnen-Kekse

  • Die richtige Konsistenz: Achte darauf, dass der Keksteig leicht klebrig, aber formbar ist. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken machen.

  • Ofentemperatur beobachten: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Kekse im Blick, damit sie nicht zu lange backen und ihre goldene Farbe verlieren.

  • Kreative Dekoration: Experimentiere mit verschiedenen Süßigkeiten für die Spinnenbeine. Auch Brezeln oder Mandeln eignen sich hervorragend!

  • Kühler Platz: Lass die Kekse nach dem Backen vollständig auskühlen, damit die Dekoration besser hält und die Kekse nicht zerbrechen.

  • Doppelte Portion: Diese Erdnussbutter-Spinnen-Kekse sind so beliebt, dass du am besten gleich eine doppelte Menge zubereitest!

Lagerungstipps für Erdnussbutter-Spinnen-Kekse

Raumtemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter – so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und lecker.

Kühlschrank: Für eine längere Frische kannst du die Kekse bis zu 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, sie gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden.

Gefriertruhe: Du kannst die Erdnussbutter-Spinnen-Kekse auch einfrieren! Verpacke sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate.

Wiedererhitten: Solltest du die Kekse aufwärmen wollen, lege sie für einige Minuten bei 150 Grad Celsius in den Ofen, um sie wieder knusprig zu machen.

Vorbereiten der Erdnussbutter-Spinnen-Kekse für stressfreies Backen

Die Erdnussbutter-Spinnen-Kekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit spart! Du kannst den Keksteig bis 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, indem du ihn in Frischhaltefolie wickelst, so bleibt er frisch und formbar. Die Kekse selbst können nach dem Backen ebenfalls bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist zu dekorieren, schmelze einfach die Schokolade, füge die Lakritzschnüre hinzu und setze die Zuckeraugen auf, bevor du die Keksplatte servierst. Diese einfache Vorbereitung sorgt dafür, dass du an einem geschäftigen Tag ganz entspannt kreativ werden kannst!

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob meine Erdnussbutter frisch ist?
Achte darauf, dass die Erdnussbutter eine gleichmäßige Textur hat und keine dunklen Flecken aufweist, die auf Ranzigkeit hinweisen könnten. Wenn sie einen unangenehmen Geruch verströmt, solltest du sie besser entsorgen.

Wie lange sind die Kekse haltbar und wie bewahre ich sie am besten auf?
In einem luftdichten Behälter bleiben die Erdnussbutter-Spinnen-Kekse bis zu 5 Tage frisch bei Raumtemperatur. Solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren, bleiben sie bis zu 10 Tage genießbar. Achte darauf, sie gut abzudecken, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Um deine Kekse einzufrieren, lege sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Kekse gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du sie später genießen möchtest, lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz im Ofen.

Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu fest oder zu klebrig ist?
Wenn dein Keksteig zu fest ist, kannst du ganz vorsichtig etwas Wasser oder zusätzliche Erdnussbutter hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist der Teig jedoch zu klebrig, füge nach und nach etwas mehr Mehl hinzu, aber sei vorsichtig, damit die Kekse nicht zu trocken werden.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, bedenke, dass diese Erdnussbutter-Spinnen-Kekse Erdnüsse enthalten, was für Menschen mit Erdnussallergien gefährlich ist. Wenn du die Kekse für Kinder oder Gäste zubereitest, setze auf allergenfreie Alternativen wie Sonnenblumenbutter, um eine ähnliche Konsistenz mit einem anderen Geschmack zu erzielen.

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse für gruselige Snacks

Erdnussbutter-Spinnen-Kekse sind köstliche, kreative Snacks, die Kinder und Erwachsene begeistern – ideal für Halloween.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 37 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Bäckerei
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 200 g Erdnussbutter sorgt für den himmlischen, nussigen Geschmack der Kekse
  • 150 g Zucker bringt die süße Note, die den Keks perfekt macht
  • 1 Stück Ei sorgt für die Bindung
  • 150 g Mehl sorgt für die richtige Konsistenz
  • 1 Teelöffel Backpulver lässt die Kekse schön aufgehen
Für die Deko
  • 100 g Schokolade (geschmolzen) nutzt als "Kleber" für die Spinnenbeine
  • Lakritzschnüre perfekt, um die Spinnenbeine zu kreieren
  • Augen (z.B. Zuckeraugen) geben den Keksen den letzten Schliff

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mikrowelle oder Wasserbad

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. In einer großen Rührschüssel vermengst du Erdnussbutter, Zucker und Ei gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Füge anschließend Mehl und Backpulver hinzu und rühre, bis der Teig gleichmäßig ist.
  3. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie mit Abstand auf einem Backblech. Drücke die Kugeln leicht flach und backe sie für etwa 10-12 Minuten.
  4. Lass die Kekse auf dem Blech kurz auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.
  5. Schmelze Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Verwende die geschmolzene Schokolade als "Kleber" für die Spinnenbeine.
  6. Schneide Lakritzschnüre in passende Längen und klebe sie mit der Schokolade seitlich an die Kekse.
  7. Platzierte Zuckeraugen auf die Kekse und lasse die Schokolade etwas fest werden.
  8. Serviere die Kekse auf einer schönen Servierplatte und genieße sie mit Familie und Freunden.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für Halloween oder als süßer Snack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!